Zum Zelten und Campen ist neben einem gemütlichen Schlafsack ein Gegenstand natürlich besonders wichtig - Die Isomatte! Denn wer liegt schon gerne direkt auf dem harten Boden und schläft dann bequem?
Wenn man mehrere Tage im Freien unterwegs ist, wird es umso wichtiger, dass man nachts gut schläft.
So erholt man sich von den Strapazen des Tages und der Körper kann am nächsten Morgen wieder alles geben!
Damit man nicht mit Rückenschmerzen oder unterkühlt aufwacht, sorgen Isomatten für die nötige Isolation zum Boden hin.

Diese sorgt nicht nur dafür, dass man nicht auf dem harten Boden liegt, sondern isoliert auch zusätzlich gegen die Kälte von unten.
In dieser Kategorie findet ihr alle erdenklichen Arten von Schlafunterlagen, von klassischen Isomatten über praktische selbstaufblasbare Matten bis hin zu komfortablen Luftmatratzen oder fast schon luxuriösen Luftbetten.
Hüttenschlafsäcke & Inlays,Kinderschlafsäcke,Daunenschlafsäcke, Kunstfaserschlafsäcke,Matten, Zelte
Das funktioniert so, dass die eingeschlossene Luft als eigentlicher Isolator wirkt.
Wichtig ist hier, dass die Luft in der Isomatte bleibt und kein Austausch stattfindet.
Das wird durch die Isolationsmaterialien erreicht.
Darunter findet man Schaumstoff, Kunstfaser oder sogar Daune!
Die herkömmliche Matte ist aus Schaumstoff, auch wenn für viele Outdoor Experten diese Art der Isomatte schon lange überholt ist, hat sie doch noch für den einen oder Gebrauch ganz klar Ihren Vorteil!

Da diese Art der Matte aus einem sehr robusten Material besteht, ist sie weder durch Nässe noch durch spitze Gegenstände kaputt zu bekommen.
Sie eignet sich daher zum Beispiel hervorragend zum draußen sitzen am Lagerfeuer, ohne dass man Acht geben muss, dass Funken auf die Matte kommen.

Dabei werden die Luftkammern mit Daunen gefüllt.
Soll sie gut isoliert sein, dick oder besser dünn?
So kann man auch bei Minusgraden im zweistelligen Bereich komfortabel übernachten.
Die Vorteile von selbstaufblasenden Isomatten dagegen sind ihre meist kostengünstige Anschaffung, der Liegekomfort und ein geringes Packmaß.
Welche Länge benötigen Sie?
Die Gefahr besteht jedoch, dass ein Loch im Material entsteht, was die Isolationswirkung minimiert.
Wenn Sie bereits einen Schlafsack besitzen kann es auch sinnvoll sein, die Matte auf diesen bezüglich Länge und Isolation abzustimmen!
Herkömmliche Schaumstoffmatten sind preislich sehr günstig, absolut robust und winterfest.
Dafür weisen sie aber ein höheres Packmaß auf und sind an Komfort leicht zu überbieten.
Oft verrutschen kleine Matten sehr viel leichter als die Großen, die den ganzen Bereich ausfüllen!
Möchtest du eine Isomatte kaufen, das findest du bei Bergsports.de die Isomatte da haben Sie die Wahl eine große Auswahl verschiedener Marken wie
OUTWELL, FERRINO oder SALEWA, VANGO, ROBENS, THERM A-REST