Die Bindung aggiert als direkte Verbindung zwischen dem Boot und deinem Board.
Es gibt eine riesige Auswahl an Bindung, doch nur mit der passenden kannst du den ultimativen Fahrspaß in Verbindung mit deinem Board erreichen.
Je nach persönlichem Fahrstil, bietet dir die Bindung die entsprechende Bewegungsfreiheit und liefert dazu das optimal Boardgefühl.
Bestandteile einer Snowboardbindung
Baseplate
Chassis
Heelcup
Disc
Footbed/Gaspedal/Toe Ramp
Dämpfung
Highback
Einsteller
Straps
Ankle/Main Strap (Fußgelenk)
Toe Strap (Zehen)
Ratches
Slider Strap
Der Bindungswinkel beeinflusst die Art, wie du fährst.
Die Einstellung hängt zum Teil von deinem Können und deinem Fahrstil ab, sowie von persönlichen Vorlieben. Trotzdem gilt : Am Ende des Tages musst du einen bequemen Stand haben, der dich auch über längere Zeit keine Schmerzen spüren lässt,
Man kann den Bindungswinkel nicht vorschreiben, denn am Ende musst du dich beim Fahren wohlfühlen. Wer „regular“ fährt hat seinen rechten Fuß vorn, „goofy-Fahrer“ hingegen den Linken.
Die für deinen Fahrstil optimale Bindung findest du bei bergsports.de.
Die Bindung aggiert als direkte Verbindung zwischen dem Boot und deinem Board. Es gibt eine riesige Auswahl an Bindung , doch nur mit der passenden kannst du den ultimativen...
mehr erfahren » Fenster schließen Die Bindung aggiert als direkte Verbindung zwischen dem Boot und deinem Board.
Es gibt eine riesige Auswahl an Bindung, doch nur mit der passenden kannst du den ultimativen Fahrspaß in Verbindung mit deinem Board erreichen.
Je nach persönlichem Fahrstil, bietet dir die Bindung die entsprechende Bewegungsfreiheit und liefert dazu das optimal Boardgefühl.
Bestandteile einer Snowboardbindung
Baseplate
Chassis
Heelcup
Disc
Footbed/Gaspedal/Toe Ramp
Dämpfung
Highback
Einsteller
Straps
Ankle/Main Strap (Fußgelenk)
Toe Strap (Zehen)
Ratches
Slider Strap
Der Bindungswinkel beeinflusst die Art, wie du fährst.
Die Einstellung hängt zum Teil von deinem Können und deinem Fahrstil ab, sowie von persönlichen Vorlieben. Trotzdem gilt : Am Ende des Tages musst du einen bequemen Stand haben, der dich auch über längere Zeit keine Schmerzen spüren lässt,
Man kann den Bindungswinkel nicht vorschreiben, denn am Ende musst du dich beim Fahren wohlfühlen. Wer „regular“ fährt hat seinen rechten Fuß vorn, „goofy-Fahrer“ hingegen den Linken.
Die für deinen Fahrstil optimale Bindung findest du bei bergsports.de.