Für jede Abfahrt den passenden Tourenski

Wenn die Berghänge in der Sonne weiß glitzern, der Pulverschnee die Pisten bedeckt und die Berge mit langen Touren locken, beginnt für dich die beste Jahreszeit.
Der richtige Tourenski sollte dabei einen wichtigen Platz in deinem Wintersportsortiment einnehmen!
Um den passenden Tourenski zu finden, musst du dir zunächst überlegen für welchen alpinen Zweck du ihn benutzen möchtest.
Beim Aufbau von Tourenski ist im Allgemeinen Gewichtsparen angesagt.
Bei Kanten, Belag und Topsheet sind meist nur wenige Gramm zu holen, weswegen nur eines übrig bleibt: Die Skier!
Diese werden bei Tourenski häufig aus sehr leichtem Holz, aus Kunststoff oder einer Kunststoff-Waben-Konstruktionen hergestellt.
Im oberen und unteren Teil verwenden die Hersteller besonders leichtes Fiberglas und Karbon anstelle von Fiberglas und Metall.
Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Fahreigenschaften.
Unterschiede zu Alpin- und Freerideski sind gerade bei weniger auf Gewicht getrimmten Skimodellen fast nicht mehr spürbar.
Unterscheiden lassen sich folgende Varianten:
- Full Camber: klassisch gebogene Ski mit Auflagepunkten an beiden Skienden, keine Aufbiegung. Hoher Druck an der Schaufel, laufruhig. Ski folgt gern dem durch die Taillierung vorgegebenen Radius.
- Tip-Rocker: Ski vorne aufgebogen. Die variable Kantenlänge an der Schaufel erleichtert das Drehen, die verbleibende Vorspannung in Skimitte und hinten gibt Führung.
- Tip- und Tail-Rocker: Vorn und hinten aufgebogen. Durch die variable Kantenlänge besonders wendig, agil und stabil.
- Full-Rocker: Ski sind über die gesamte Länge aufgebogen, Auflagepunkte sind nahe an der Bindung. Dadurch entsteht eine sehr kurze Kantenlänge, die große Skibreiten fahrbar macht.
Ein leichter Tourenski für die langen und steilen Anstiege, ein Allround-Tourenski für den idealen Skispaß im gesamten Gebirge oder doch eher ein Freetouring-Ski für den Downhill-Kick?
Wofür auch immer du dich entscheidest:
Bei bergsports.de findest du eine große Auswahl an Modellen von namenhaften Herstellern wie Dynafit, Rossignol oder Ski Trab.