Skitourenstöcke: Unerlässlich beim Aufstieg!

Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, dauert es nicht mehr lange und die Wintersportsaison steht vor der Tür.
Keine Skitour ohne Tourenskistöcke!
An einen Aufstieg ohne Stöcke brauchen Tourengeher erst gar nicht zu denken, denn Skitourenstöcke bieten Dir die nötige Unterstützung in Sachen Stabilität und festem Halt die man für einen gelungen Aufstieg benötigt.
Mit großen Schneetellern bestückt, unterstützen die Tourenstöcke den Aufstieg aus den Armen und dem gesamten Oberkörper heraus. So garantieren sie Dir die bestmögliche Sicherheit.
In Sachen Abfahrt funktionieren Tourenskistöcke wie herkömmliche Skistöcke.
Tourenskistöcke sind in der Regel verstellbar (Teleskopstöcke) und haben im Vergleich zu Skistöcke größere Schneeteller.
Im Aufstieg sollten die Stöcke jedoch kürzer sein als bei der Abfahrt, wo wiederum steiler Firn eine deutlich längere Einstellung erfordert als Tiefschnee.
Bei der Herstellung von Skitourenstöcken kommen hochwertige, leichte und robuste Materialien zum Einsatz, wie Carbon und Aluminium.
Von Bedeutung sind auch die Schlaufen und Griffformen, diese sind in einfachem Plastik oder hochwertigem Kork, Gummi und Schaumstoff verfügbar, und die Schlaufen.
Die richtigen Tourenstöcke findest du bei bergsports.de!